Firma:
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Über uns:
| Wer Wir sind Das technisch geprägte LGLN ist eine moderne und innovative Behörde im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres, Sport und Digitalisierung. Wir sind für Verwaltungen, Wirtschaftsunternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger in allen Regionen des Landes der amtliche Partner und Dienstleister rund um Geodaten des Liegenschaftskatasters, des Raumbezugs, der Geotopographie und der Grundstückswertermittlung. Unsere Produkte reichen von der Liegenschaftskarte über Satellitenpositionierungsdienste bis zu 3D-Gebäudemodellen. Wir arbeiten mit modernster Technik, hochpräzisen Instrumenten, künstlicher Intelligenz und komplexer Fachsoftware. Zu unserer LGLN-Familie gehören über 2.000 Menschen. Fast alle von uns haben einen MINT-Beruf, mögen also Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften oder Technik. Das Besondere am LGLN: Wir arbeiten an 52 Standorten in ganz Niedersachsen. Worum geht es? Um millimetergenau zu wissen wie groß, wie lang und wie breit ein Grundstück, wie hoch ein Gelände oder auch ein Gebäude ist, braucht die Welt Vermessungstechniker/-innen, die gerne alles gründlich messen und untersuchen. Bevor beispielsweise ein Bauvorhaben beginnen kann, müssen dafür die Daten zusammengetragen werden. Daher solltest du gern mit dem Messband Dinge ausmessen und in Mathematik und im Recherchieren ein helles Köpfchen sein. Denn vor fast jeder Vermessung musst du erstmal alle früheren Vermessungsergebnisse zusammenstellen, um sie anschließend im Außendienst zu überprüfen und zu vervollständigen. Du arbeitest überwiegend mit Geodaten, dabei handelt es sich um digitale Informationen, denen man auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage (Koordinate) zuweisen kann. Als Teil eines Messtrupps kannst du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, denn nur, wenn ihr gut zusammenarbeitet, kann eine fehlerfreie Messung entstehen. Nach der Outdoorarbeit werden die erhobenen Daten im Büro am Computer ausgewertet, kontrolliert und zu Karten weiterverarbeitet.Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) – Regionaldirektion Aurich – Katasteramt Varel Oldenburger Straße 4, 26316 Varel Telefon: 04451 919-0 E-Mail: Katasteramt-VAR@lgln.niedersachsen.de |
Hier finden Sie unsere Stellenangebote:

