Springe zum Inhalt

AWM4U-Programm am 11. November

Das vollständige Programm des AWM4U 2023 für Samstag, den 11. November 2023, wird rechtzeitig vor der Veranstaltung an dieser Stelle veröffentlicht.

So sah das Programm beim AWM4U 2022 aus:

Kostenlose Aktionen

  • Styling fürs Bewerbungsfoto /-gespräch durch eine Friseurin am Stand der Kreishandwerkerschaft Jade
  • Professionelle Bewerbungsfotos bei Oliver Limmer, Fotodesign Limmer Bockhorn (die Fotos werden im Nachgang digital zur Verfügung gestellt)
  • Bewerbungsmappencheck am Stand der Agentur für Arbeit
  • viele Ausstellende bieten zusätzliche Aktionen an ihren Messeständen.

Impulsvorträge

im Vortragsbereich in der Sporthalle

10.00 Uhr: „Berufliche Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen Varel“, R. Thiele, Leiter BBS Varel

Der Vortrag beleuchtet das breite Angebot der beruflichen Ausbildung in den BBS Varel, zu dem neben der klassischen Berufsschule (duales System) ein vielfältiges schulisches und berufsqualifizierendes Angebot in den Berufsfeldern Wirtschaft und Verwaltung, Agrarwirtschaft, Metalltechnik, Elektrotechnik, Informatik, Ernährung, Hauswirtschaft, Pflege, Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik gehört.

10.30 Uhr: „Tipps und Tricks zur Onlinebewerbung“,J. van der Harst, Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven

Es gibt Fehler, die bei Bewerbungen immer wieder passieren. Bei den ArbeitgeberInnen kommt das nicht gut an. Ob du mit einer Arbeitgeberin oder einem Arbeitgeber chattest, deine Bewerbung per E-Mail verschickst oder ein Bewerbungsformular ausfüllst – ein paar Dinge solltest du unbedingt beachten.

11.00 Uhr: „Der Umgang mit Brüchen und Lücken im Lebenslauf“, D. Kobbe, Kobbe Bildungsconsulting

Der Vortrag beschreibt anschaulich und humorvoll die Do’s and Don´ts eines Lebenslaufes. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie man Biografiebrüche und Beschäftigungslücken in einen Lebenslauf am sinnvollsten integrieren kann und welche herkömmlichen „Kniffe und Tricks“ gerade NICHT zum Erfolg führen.

11.30 Uhr: „Gap Year – Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule“, P. Zeise-Rech / U. Jeske, Agentur für Arbeit Wilhelmshaven-Oldenburg

Zwischenstopp – Überbrücken – Warum? Welche Möglichkeiten gibt es für dich um die Zeit zwischen Schule und Ausbildung / Studium sinnvoll zu überbrücken, weil du vielleicht eine „persönliche Auszeit“ anstrebst, noch Zeit zur beruflichen Orientierung benötigst oder deine berufliche Entscheidung nochmals überdenken und absichern möchtest… Diese Fragen und weitere wollen wir versuchen zu beantworten.

12.00 Uhr: „Berufsorientierung für Erwachsene“, M. Laudien und U. Krzewina, Agentur für Arbeit Wilhelmshaven-Oldenburg

Berufliche Beratung und auch berufliche Orientierung findet heutzutage nicht mehr nur in der Schule statt sondern wird jeden Einzelnen in seinem gesamten beruflichen Leben begleiten. Fragen können zu Themen wie beruflicher Aufstieg, Wiedereinstieg oder Quereinstig auftauchen. Wir stellen Ihnen die berufliche Beratung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit vor, die Sie zu allen Fragen rund um Karriere und Weiterbildung im Berufsleben begleitet.

Die Teilnahme am AWM4U und an allen Aktionen / Vorträgen ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die dann gültigen Coronavorgaben.

Verwendet Tiny Framework Anmelden